Skip to main content
Projekte im Naturpark

Projekt – „Streuobstwiesen – erheben und erleben“

Projektbeschreibung

De Naturpark Rosalia-Kogelberg startet eine Initiative zum Erhalt und der Förderung von Streuobstwiesen im Naturpark Rosalia-Kogelberg bestehend aus Erhebung und Bewertung der aktuellen Bestandssituation sowie einem Bildungslehrgang zur Schulung eigener Streuobstwiesen-Experten im Naturpark Rosalia-Kogelberg.

Dabei erfolgt eine flächendeckende Erhebung / Erfassung aller Streuobstwiesen-Bestände im Naturpark Gebiet / Europaschutzgebiet Bezirk Mattersburg sowie die Bestandsbewertung und Definition von Maßnahmenbündeln pro Gemeinde. Durch die Definition von flächenbezogenen konkreten Maßnahmenvorschlägen insbesondere in Bezug auf Handlungsbedarf betreffend Altbaumpflege, Neuauspflanzungen von Obstbäumen und sonstigen biotopverbessernden Maßnahmen kann die Kulturlandschaft langfristig durch angepasste Pflegemaßnahmen gefördert werden.

Diese Erhebung ist Basis für weitere Aktivitäten zum Erhalt und der Förderung der Kulturlandschaft im Naturpark Rosalia-Kogelberg.

Ebenfalls wird durch die Konzeptionierung und Durchführung eines eigenen naturpädagogischen Naturpark-Lehrganges mit 6 Modulen Fachpersonen für die altersentsprechende, zielgruppenadäquate und kindgerechte Vermittlung von Wissen rund um die Streuobstwiese entwickelt werden. Kindergartengruppen, Schulklassen und sonstige Besuchergruppen können somit durch geschulte Naturpark-Guides perfekt für die Besonderheiten dieser Kulturlandschaft sensibilisiert werden.

Infobox

  • Projektträger: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • Förderschiene: LE_7.6.1 Naturschutz
  • Förderquote: 100%
  • Projektvolumen: ca. € 60.000,-
  • Status: laufend
  • Projektlaufzeit: 08/23 – 11/24